Oberliga Frauen West: "Mit einer konzentrierten und engagierten Leistung wollen wir die drei wichtigen Punkte gegen die von Werner Müller trainierten Damen der SG Anderlingen/Byhusen einfahren", meinte der Trainer des ATSV Scharmbeckstotel, Thomas Brüns. Die ATSV-Elf ist heiß auf die vier restlichen Spiele. Der offensiv ausgerichtete Gastgeber möchte Meppen auch mit einem Sieg unter Druck setzen. "Die Mannschaft hat in den letzten Wochen viel Spaß am Fußball gefunden und es herrscht eine tolle Stimmung innerhalb der Truppe. Unsere wichtigen, treuen Zuschauer werden uns hoffentlich weiterhin so toll unterstützen", hofft Brüns. (osh)
↧
Heiß auf die Endphase
↧
Junge Aufsteiger kontra Routiniers
Im Nachbarduell der Fußball-Bezirksliga 3 zwischen dem TSV Wallhöfen und dem FC Worpswede trifft am Sonntag zum einen eine junge Mannschaft auf ein sehr routiniertes Team. Zum anderen gibt es auch mit den Übungsleitern Oliver Schilling und Carsten Huning ein Trainerduell der verschiedenen Generationen.
↧
↧
Nichts zu holen beim Ersten
Borgfeld. Die stark ersatzgeschwächten A-Junioren des SC Borgfeld haben beim Überfliegerteam der Bremer Verbandsliga, dem SV Hemelingen, eine verdiente 0:3 (0:1)-Niederlage kassiert. Nur bis zum 0:1 (35.) war es eine halbwegs ausgeglichene Partie, danach lief beim Team von Trainerduo Wolfgang Seupt und Axel Cramm gegen den verlustpunktfreien Klassenprimus nichts mehr zusammen. Nur dem erneut stark spielenden Torhüter Alexander Tedsen sowie der erstmals in dieser Formation agierenden Viererkette war es zu verdanken, dass es am Ende beim 0:3 blieb. "Wir waren gedanklich nicht auf dem Platz", ärgerte sich Seupt über eine enttäuschende Vorstellung.
↧
Edith Tienken löst Roswitha Krey ab
Landkreis Osterholz (kh). Hans-Jürgen Böttner von der SGS Teufelsmoor baute seine Führung in der Einzelwertung der Kleinkaliber (KK)-Auflage-Rundenwettkämpfe des Bezirksschützenverbandes Osterholz mit seinen 193 Ringen am zweiten Wettkampftag auf der Anlage des SV Adolphsdorf auf den Zweiten Horst Sombetzki-Kremkow vom SV Hambergen bei den Altersschützen noch weiter aus.
↧
Tempo-Team trotzt langen Wartezeiten
Ritterhude. Ein Start bei einem auswärtigen Turnier ist nicht immer ganz einfach. Das mussten die beiden M-Gruppen der Voltigiererinnen des Ritterhuder Reitclubs "Tempo" bei ihrer Teilnahme in Drochtersen erfahren. Der erste Start verzögerte sich enorm, was sich für die Starterinnen und Voltigierpferd Lord Leopold bei seinem ersten Auftritt mit dieser Gruppe als sehr nachteilig erwies. Dennoch überzeugten alle vier Ritterhuder Voltigiererinnen mit Isabel Oberhäuser an der Longe. So gewann Linda Otten die zweite Abteilung mit einer Wertnote von 6,307 Punkten. Gisa Sternberg landete auf dem zweiten Platz der zweiten Abteilung (6,207), Anika Schock wurde Fünfte der ersten Abteilung (5,837) und Theresa Otten schaffte noch den sechsten Platz der ersten Abteilung (5,792).
↧
↧
DM-Titel für Christoph Freudenfeld
Worpswede. Christoph Freudenfeld vom TSV Worpswede freute sich über seinen ersten Deutschen Meistertitel im Orientierungslauf. Bei den Meisterschaften im Berliner Tiergarten im Sprint-Orientierungslauf setzte sich der Osterholz-Scharmbecker im Herren-35-Feld durch. Insgesamt beteiligten sich rund 1000 Starter in den verschiedenen Altersklassen an den Titelkämpfen.
↧
Bornreihe möchte Sieg wiederholen
Bornreihe. "Wenn wir am Ende unter die ersten Vier kommen wollen, ist ein Sieg gegen SV Teutonia Uelzen Pflicht", äußerte sich der Trainer des SV Blau-Weiß Bornreihe, Matthias Ruländer, vor dieser letzten Heimbegegnung. Am Ende sprang ein 2:2-Unentschieden heraus und der SVB-Coach stellte vor heimischer Kulisse eine Leistungssteigerung fest: "Wir haben ein gutes Spiel abgeliefert, auch mehr Chancen gehabt, aber ließen unglücklich zwei Punkte liegen gelassen."
↧
Visionen oder Luftschlösser?
Für Erfolg muss man sich nicht schämen. Im Gegenteil. Sofern mit fairen Mitteln erreicht, ist er die ultimative Bestätigung eigener Arbeit. Dabei geht es auch in keinster Weise darum, wie schnell dieser Erfolg erreicht wird, sondern vielmehr darum, wie nachhaltig er ist.
↧
Vorteil Alleinstellungsmerkmal
Ritterhude. Die sportliche Herausforderung ist, natürlich: groß. Die logistische Herausforderung für die Ritterhude Badgers ist am morgigen Sonntag aber nahezu gigantisch, um nicht zu sagen: kaum zu bewältigen. Da zeitgleich zum ersten Punktspiel der Footballer auf dem Gelände am Moormannskamp auch der Danone-Cup für Jugend-Fußballer ausgetragen wird, dürfte es chaotisch zugehen. "Die Firma Lorenz öffnet dankenswerterweise deshalb extra ihr Gelände, um zusätzliche Parkplätze zu schaffen", sagt Badgers-Abteilungsvorstand Marco Raschke.
↧
↧
Erstes Date mit der großen Unbekannten
Am morgigen Sonntag starten die Ritterhude Badgers in die Saison. Nach zwei Aufstiegen in Folge ist der kleine Football-Verein in der 3. Liga angekommen. Was dort auf die Dachse wartet, wissen sie selbst nicht so genau. Wohin die Reise mittelfristig gehen soll, ist jedoch bereits klar umrissen.
↧
BADGERS-SPIELPLAN
So., 28. AprilBadgers - Elmshorn Fight. Pirat.15 Uhr
↧
Punkteteilung nach zerfahrenem Spiel
Beckedorf. Der SV Grün-Weiß Beckedorf trennte sich in der Fußball-Kreisliga Osterholz mit einem 1:1 vom ATSV Scharmbeckstotel. Die Platzherren waren nach einem zerfahrenen Spiel gar nicht gut auf den Unparteiischen Jürgen Stenken (ASV Ihlpohl) zu sprechen. "Der Schiedsrichter hat drei glasklare Elfmeter für uns nicht gepfiffen", kritisierte Spielertrainer Wahe Airapetian, der auch die Gelb-Rote Karte gegen Nico Dreyer als ungerecht empfand. Alexander Döhler hatte den Gast mit einem abgefälschten Schuss in Front gebracht. Malte Heinzel egalisierte nach mustergültiger Vorarbeit von Kevin Stepput.
↧
VSK gewinnt hitziges U 15-Kreisderby mit 6:1
Osterholz-Scharmbeck. Der VSK Osterholz-Scharmbeck hat das Kreisderby in der U15-Aufstiegsrunde zur Fußball-Landesliga gegen den SV Lilienthal/Falkenberg mit 6:1 gewonnen. In den letzten direkten Duellen war in der Regel das Team von Uwe Mahnken erfolgreich, diesmal aber wirbelte das VSK-Mittelfeld die Gästedefensive gehörig durcheinander. VSK-Coach Servet Tunc führte den Formanstieg seiner Mannschaft auf einen besseren Zusammenhalt und eine konzentriertere Spielweise zurück. Laut Mahnken gab aber auch die harte Gangart des Gastgebers den Ausschlag: "Meine Jungs hatten Respekt vor den Zweikämpfen. Dies gipfelte in der Verletzung von Luca Boschen." Der war erst zur Rückrunde vom VSK nach Lilienthal gewechselt und zog sich einen doppelten Rippenbruch zu. Bereits heute treffen beide Teams wieder aufeinander.
↧
↧
Neunte Schlappe in Folge
Landkreis Osterholz (kh). Der TSV Worphausen kassierte mit einer 1:2-Schlappe beim SV Aschwarden seine neunte Niederlage in Folge in der 1. Fußball-Kreisklasse Osterholz. Der SV Komet Pennigbüttel II und der SV Löhnhorst dagegen sammelten beim 2:2 jeweils einen wichtigen Zähler.
↧
Aufstieg in die 1. Bezirksklasse
Stendorf. Die Tischtennis-Herren des FSC Stendorf (SG) sind in die 1. Bezirksklasse aufgestiegen. Im entscheidenden Meisterschaftsspiel fing das Team um Kapitän Lüder Rust noch den FC Hambergen durch einen 9:6-Auswärtserfolg im direkten Duell ab. Die Mannschaft hatte sich erst vor der Saison komplett neu zusammengesetzt. Neben der Fusion mit der SG Platjenwerbe im Herren-Bereich kamen auch zwei Spieler aus Buschhausen hinzu. "Wir haben uns mit der Zeit zu einer tollen Mannschaft entwickelt und werden den Aufstieg definitiv auch wahrnehmen", erklärte Rust. Weitere Verstärkungen sind für die höhere Spielklasse aktuell noch nicht zu verzeichnen, der FSC sondiert aber weiterhin den Markt.
↧
Ohne Stroppel gegen die „Unabsteigbaren“
Osterholz-Scharmbeck. Mit dem TSV Etelsen empfängt der VSK Osterholz-Scharmbeck morgen (15 Uhr, Städtisches Stadion) die "Unabsteigbaren" der Fußball-Landesliga Lüneburg: Seit ihrem Aufstieg 2008 hat die Mannschaft aus dem Kreis Verden meist um den Klassenerhalt kämpfen müssen. Sie ist immer mal wieder für Überraschungen gut, schlug unter anderem den SV Blau-Weiß Bornreihe im März auf dessen Platz mit 5:1. Etelsen, trainiert von Bernd Oberbörsch, lebt oft von seinem brandgefährlichen Torjäger Pascal Mannig (13 Saisontreffer), liegt auf Tabellenplatz elf nur vier Punkte hinter dem VSK, hat aber noch zwei Spiele mehr nachzuholen.
↧
„Werde die Klappe nicht mehr so aufreißen“
"Der Schiri hat uns die Punkte gekostet"– nach der 1:2-Niederlage des VSK Osterholz-Scharmbeck zuletzt im Auswärtsspiel der Fußball-Landesliga gegen Eintracht Lüneburg sparte VSK-Trainer Günter Hermann nicht mit Kritik am Referee. Es war nicht das erste Mal. Sind die Unparteiischen ein rotes Tuch für den Ex-Profi? Im Interview nahm Hermann dazu Stellung. Die Fragen stellte Thomas Müller.
↧
↧
Auf der Ziellinie abgefangen
Pennigbüttel (lte). Es war ein spannendes Duell in der Fußball-Bezirksliga 3 zwischen dem SV Komet Pennigbüttel und dem TuS Heeslingen II. 1:1 endete die Partie, in der die beiden Mannschaften auf Augenhöhe kämpfen. Der späte Ausgleichstreffer ist trotzdem bitter für die Gastgeber.
↧
Vier Tore – zu wenig für einen Punkt
Bornreihe. Nach einer 4:5-Schlappe beim Aufsteiger MTV Dannenberg korrigierte der SV Blau-Weiß Bornreihe sein Saisonziel in der Fußball-Landesliga nach unten. "Wir können uns vom Erreichen des vierten Platzes verabschieden. Nun wollen wir aber wenigstens vor dem VSK Osterholz-Scharmbeck landen", so Bornreihes Manager Gerd Stelljes. Die Gäste vermissten ihren Kapitän und Aufräumer vor der Abwehr, Nils Gresens, schmerzlich.
↧
"Ungeheuerlicher" Kopfball zum Sieg
Osterholz-Scharmbeck. Der VSK Osterholz-Scharmbeck hat den jüngsten Rückschlag, die 1:2-Niederlage in Lüneburg, gut weggesteckt und sein Heimspiel der Fußball-Landesliga Lüneburg gegen den TSV Etelsen mit 2:1 gewonnen.
↧