Ritterhude. Nach dem bereits feststehenden Aufstieg der Handballer der TuSG Ritterhude aus der Stadtliga A in die Bremenliga ist die Luft beim Team von Coach Uli Haase raus. Am vorletzten Spieltag zog der Erste bei der HSG Lesum/St. Magnus mit 23:25 (11:15) den Kürzeren. Dennoch bot Youngster Dennis Schuhmacher eine ordentliche Leistung zwischen den Ritterhuder Pfosten. Auch an Malte Rogoll und Jens Reichelt lag es nicht, dass die Ritterhuder Mannschaft hier ihre dritte Schlappe bezog.
↧
Schuhmacher glänzt im Ritterhuder Tor
↧
Spiewack bleibt in der Rückrunde ungeschlagen
Hambergen. Der FC Hambergen scheint gut gewappnet für die anstehende Relegation zu sein. Durch zwei abschließende Siege beim TSV Sandstedt (9:2) und in eigener Halle gegen den Post SV Stade (9:6) krönte sich das Sextett zur besten Rückrundenmannschaft der Tischtennis-Bezirksoberliga der Herren.
↧
↧
Spiel und Spaß mit der Fußballschule
Osterholz-Scharmbeck. Im August 2012 gastierte die Fußballschule mit dem ehemaligen Bundesligaprofi Michael Rummenigge (BVB Borussia Dortmund und FC Bayern München) erstmals im Städtischen Stadion. Die zahlreichen Teilnehmer des VSK Osterholz-Scharmbeck hatten damals eine erneute Auflage des Camps – exklusiv für die VSK-Nachwuchskicker – gewonnen. Am letzten Wochenende nahmen nun erneut begeisterte Kids an der Fußballschule teil.
↧
Den Verfolger deutlich distanziert
Die SG Achim/Baden hat den TV Neerstedt im Kampf um die Meisterschaft in der Handball-Oberliga Nordsee entscheidend abgehängt. Die Gastgeber gewannen das Spitzenspiel deutlich mit 39:29 (18:15) und haben nun sieben Punkte Vorsprung gegenüber der Mannschaft aus der Gemeinde Dötlingen.
↧
Torchancen schlecht verwertet
Oyten. Die Handballerinnen des TV Oyten II blieben in der Oberliga Nordsee auch im vierten Auswärtsspiel in Folge ohne Sieg. Beim BV Garrel unterlag die Mannschaft von Trainer Marius Brandt nicht zuletzt auf Grund einer schwachen Vorstellung im Angriff mit 18:26 (7:12). "Wir haben die Torfrau des Gegners streckenweise regelrecht warm geworfen", ärgerte sich der Trainer der Drittliga-Reservistinnen über die mangelhafte Chancenverwertung seiner Mannschaft.
↧
↧
TuSG Ritterhude erobert die Tabellenspitze
Landkreis Osterholz (rt). Die TuSG Ritterhude eroberte dank des 3:0-Erfolges gegen den SV Blau-Weiß Bornreihe II die Tabellenspitze in der Fußball-Kreisliga Osterholz. Die Elf von Trainer Matthias Haase zog am punktgleichen TSV St. Jürgen vorbei. Der FC Hansa Schwanewede (2:1 beim VSK Osterholz-Scharmbeck II) und der TSV Meyenburg (2:1 beim FC Hambergen II) sammelten drei Auswärtspunkte ein.
↧
Boger macht Aufstieg perfekt
Landkreis Osterholz (kh). Der SV Vorwärts Buschhausen machte mit einem 2:1-Sieg im Nachholspiel beim TSV St. Jürgen II den Aufstieg aus der 1. Fußball-Kreisklasse Osterholz in die Kreisliga perfekt. Der Vorletzte TSV Worphausen gab hingegen bei der 3:4-Schlappe gegen die Sportfreunde Heilshorn in Überzahl eine 2:0-Führung noch aus der Hand und muss deshalb mehr denn je um den Klassenerhalt bangen.
↧
Keiner will es sein
In der Fußball-Kreisliga Osterholz beginnt nun die Woche der Wahrheit im Dreikampf um den Titel. Von nächstem Sonntag an treffen innerhalb von nur acht Tagen alle drei Meisterschaftskandidaten in drei Endspielen direkt aufeinander. Eines haben der TSV St. Jürgen, SV Lilienthal sowie die TuSG Ritterhude dabei gemeinsam: Jeder schiebt den Druck des Gewinnenmüssens auf die beiden jeweiligen anderen Teams.
↧
Richtungsweisendes Derby
Bezirksliga 3: Nur der Sieger aus dem Derby zwischen dem TSV Wallhöfen und dem FC Worpswede darf noch vom direkten Aufstieg träumen. "Im Worpsweder Spiel ist ganz schön Feuer drin", lobte TSV-Coach Oliver Schilling den Lokalrivalen. Die Gastgeber müssen weiter auf Yannik Korten (Muskelfaserriss) verzichten. Die Hausherren wollen sich nicht auf die individuelle Qualität beim Gegner, sondern auf die eigenen Stärken konzentrieren. "Wir wollen unser Spiel durchziehen. Dazu gehört es, wie zuletzt gut in der Defensive zu stehen und vorne Druck zu machen. Es wird besonders wichtig sein, eng an Worpswedes Offensivspielern dran zusein", sagte Schilling.
↧
↧
Klare Rollenverteilung
Bezirksliga 4: Der FC Hagen/Uthlede strebt einen Pflichtsieg beim Schlusslicht TSV Geversdorf an, der Mannschaft mit den zweitmeisten Gegentoren (78). Dagegen befindet sich der Spitzenreiter mit 91 eigenen Treffern bereits in der Nähe der magischen 100-Tore-Marke. Von der Papierform her sind die Rollen also klar verteilt. Auch der 5:1-Hinspielerfolg spricht für die Grün-Schwarzen. Dabei trugen sich mit Marlo Burdorf, Kai Diesing, Tjark Seidenberg, André Stüssel und Julian Behnken fünf verschiedene Kicker in die Torschützenliste ein. Der mit 18 Toren erfolgreichste Hagener, André Stüssel, hat seinen Stammplatz aber verloren. (kh)
↧
Drei Leistungsträgerinnen fehlen
Landesliga Frauen: Der TSV Wallhöfen gastiert beim MTV Jeddingen, der ebenfalls um den Klassenerhalt ringt. Dem Siebten gelang vor drei Tagen das, woran der Vorletzte zwei Tage zuvor noch gescheitert war: Ein 2:1-Sieg über die SG Bassen/Posthausen. "Daher wird Jeddingen sich im Aufwind befinden und alles versuchen, den Abstand auf uns zu vergrößern", sagte Wallhöfens Co-Trainer Heinz-Dieter Brümmer. TSV-Coach Werner Müller wird nach beendetem Urlaub wieder an der Seitenlinie stehen. Die Gäste müssen mit Lisa Jacobs, Kathrin Drews und Sarah Späth drei Leistungsträgerinnen ersetzen. (kh)
↧
Drittes Unentschieden in Folge
Gnarrenburg. Mühsam sammelt der TSV Gnarrenburg in der Kreisliga Rotenburg Punkte gegen den Abstieg. Beim ebenfalls vom Abstieg bedrohten TuS Bothel reichte es trotz Feldüberlegenheit nur zu einem Unentschieden, dem dritten in Folge. Wieder war es der mangelnden Chancenverwertung zuzuschreiben, dass am Ende kein Sieg heraussprang. Die 1:0 Gästeführung (31.) glich Andre Ropers nur vier Minuten später aus. Im zweiten Spielabschnitt häuften sich die Möglichkeiten, den Siegtreffer zu erzielen, die jedoch ungenutzt blieben. Auf der Gegenseite vergaben die Hausherren sechs Minuten vor Abpfiff ihre größte Chance.
↧
Basbecks Torwart gleicht aus
Lunestedt. Der FC Lune vergab beim 2:2-Remis gegen den FC Basbeck/Osten in der Kreisliga Cuxhaven eine Fülle an guten Möglichkeiten. So köpften André Monsees und Eric Schürhaus den Ball jeweils an den Querbalken. Michael Liedtke scheiterte zudem am Pfosten. Eine Minute vor Schluss kamen die Gäste zum schmeichelhaften Ausgleich. Basbecks Keeper Claas Rückleben ging bei einem Freistoß mit nach vorne. Lunes Torwart Stephan Wöhlken vermochte den Freistoß nicht festzuhalten, sodass Rückleben zum 2:2 abstaubte. Bei den Hausherren überzeugten aber dennoch vor allem Mark Brinschwitz und Rouven Borowsky.
↧
↧
Lilienthals U 17 verliert Sechs-Punkte-Spiel
Lilienthal. Der Weg des SV Lilienthal/Falkenberg geht wohl Richtung Bezirksliga. Nach zuletzt guten Auftritten unterlag das Team von Reiner Tienken das vermeintliche Schlüsselspiel in der U17-Fußball-Landesliga beim direkten Konkurrenten SV Teutonia Uelzen mit 0:3. Stark ersatzgeschwächt boten die Gäste eine schwache Vorstellung, wirkten vor allem in den Zweikämpfen zu passiv. Bei Lilienthals Torhüter Sebastian Tietjen – normalerweise Feldspieler – wechselten sich Licht und Schatten ab. Neben einigen stark parierten Schüssen sah er allerdings bei den beiden Gegentreffern nicht gut aus.
↧
Zwei Tore zum Dreier in der Nachspielzeit
Tarmstedt. Dank zweier Treffer in der Nachspielzeit schlug U17-Fußball-Bezirksligist TuS Tarmstedt die SG Platjenwerbe mit 2:1. Trotz vieler Möglichkeiten verpasste es Tarmstedt in Halbzeit eins, in Führung zu gehen. Die Gäste gingen nach einem abseitsverdächtigen Tor in Front (50.). Tarmstedt hatte sich hiernach eigentlich mit der Niederlage abgefunden. Doch die angezeigten drei Minuten Nachspielzeit waren für die Hebert-Truppe eine Art Signalwirkung. Zunächst erzielte Jonas Marherr nach schönem Pass von Jannis Müller den Ausgleich. Mit dem Schlusspfiff sorgte Kapitän Jonas Schnackenberg gegen sichtlich geschockte Gäste dann sogar für "Dortmund-Malaga-Verhältnisse".
↧
Erik Köhler führt Borgfelds U 15 zum Sieg
Borgfeld. Ein überragender Erik Köhler hat die U15-Fußballer des SC Borgfeld zu einem verdienten 2:1 (1:1)-Erfolg über den FC Huchting geführt – nach über sechswöchiger Pause eine gelungene Rückkehr in den Verbandsliga-Spielbetrieb. Torwart Thorben Kaessler ermöglichte den Gästen mit einem kapitalen Schnitzer die Führung (24.), doch Ali Achour glich nach einem Köhler-Freistoß aus (1:1). Auch den Siegtreffer durch Sofiene Raied (46.) hatte Kapitän Köhler per Standard vorbereitet. Kaessler machte seinen Fehler wieder gut, hielt einen umstrittenen Handelfmeter (60.). "Neben Erik Köhler ragten Hannes Roth und Micha Pfaff heraus", lobte Borgfelds Coach Roman Birk.
↧
Mahnken bastelt an Notelf
Frauen-Landesliga: Der TSV Timke steht beim SV Ahlerstedt/Ottendorf II vor einer weiteren schwierigen Aufgabe. Den Aufsteiger plagen erneut Besetzungsprobleme. Trainer Lars Mahnken: "Wir werden eine Notelf zusammenbasteln." Stammtorhüterin Lisa Alker, die zuletzt mit Hüftbeschwerden passen musste, kehrt zwischen die Pfosten zurück. Der TSV Timke trifft mit Michelle Blanken auf eine Ex-Spielerin. Die Stürmerin schloss sich vor der Saison dem SV Ahlerstedt/Ottendorf II an. Das Hauptaugenmerk des Trainers gilt der Defensivarbeit, um eine weitere Packung zu vermeiden. Sina Klintworth traf für den Tabellenvierten bereits zehnmal ins Schwarze.(rt)
↧
↧
Hoffnung auf Punktgewinn
Bezirksliga 4: Trotz der Niederlagen war in den letzten beiden Spielen des MTV Bokel eine Leistungssteigerung unverkennbar. Gegen den FC Neuenkirchen/Ihlienworth wollen die Spieler von Trainer Marcel Baake nun auch etwas Zählbares holen. "Wenn wir uns auch in Neuenkirchen immer schwer getan haben, glaube ich, dass ein Punkt möglich ist", gab sich Baake optimistisch. Auch personell sieht es wieder besser aus. Matti von Harten kehrt ins Team zurück, und Waldemar Hamburg ist ebenfalls wieder dabei. Fehlen werden Björn Oldenstedt (verletzt) und Betim Avdijaj (letztmalig Rot-gesperrt). (ler)
↧
Richtungsweisendes Derby
Bezirksliga 3: Nur der Sieger aus dem Derby zwischen dem TSV Wallhöfen und dem FC Worpswede darf noch vom direkten Aufstieg träumen. "Im Worpsweder Spiel ist ganz schön Feuer drin", lobte TSV-Coach Oliver Schilling den Lokalrivalen. Die Gastgeber müssen weiter auf Yannik Korten (Muskelfaserriss) verzichten. Die Hausherren wollen sich nicht auf die individuelle Qualität beim Gegner, sondern auf die eigenen Stärken konzentrieren. "Wir wollen unser Spiel durchziehen. Dazu gehört es, wie zuletzt gut in der Defensive zu stehen und vorne Druck zu machen. Es wird besonders wichtig sein, eng an Worpswedes Offensivspielern dran zusein", sagte Schilling.
↧
Duell der Tabellennachbarn
Bezirksliga 3: Gegen den Tabellennachbarn TuS Heeslingen II peilt der SV Komet Pennigbüttel den sechsten Heimsieg der Saison an. Trainer Jens Sander schätzt seinen Gegner als eine junge spielstarke Mannschaft ein und verweist darauf, dass auch Spieler der Oberligamannschaft mit von der Partie sein könnten. "Wir müssen hoch konzentriert zu Werke gehen und wenig Fehler machen, um Erfolg zu haben", sagte der Komet-Trainer. Fehlen wird weiterhin der verletzte Torjäger Andreas Krohn (Muskelfaserriss). Nicht einsetzbar sind auch Tobias Blumenthal (Rückenbeschwerden) und Tim Statz (Zerrung). (ler)
↧