Quantcast
Channel: Osterholzer Kreisblatt / Wümme Zeitung
Viewing all 7198 articles
Browse latest View live

Erstmals Fair-Play-Wahl mit Zusatzchance für das Finale

$
0
0
Ritterhude. Der Danone-Nations-Cup ist auch dieses Jahr wieder zu Gast in Ritterhude. Beim regionalen Vorentscheid der Nachwuchs-Fußballer am kommenden Sonntag, 28. April, auf dem Moormannskamp-Sportgelände des TuSG Ritterhude haben Kinder im Alter von zehn bis zwölf Jahren die Chance, sich für das Deutschlandfinale des Cups am 16. Juni in der BRITA-Arena in Wiesbaden zu qualifizieren.

Verfolgungsjagd aufgenommen

$
0
0
Hambergen. Der FC Hambergen hat den Kampf um die Meisterschaft noch nicht aufgegeben. Spielerisch gab es zwar noch Defizite, dennoch bezwang der FC daheim die SG Kirch-/Westerweyhe/Barum sicher mit 3:0. Simon Brinkwirth sorgte für die Führung, als er aus zentraler Position aus zwölf Metern traf (24.). Nach der Pause sorgten Christoph Haßkamp nach einer Ecke und Florian Lütjen aus kurzer Distanz für die Entscheidung. Zu Beginn der zweiten Hälfte tauchten jedoch auch die Gäste ab und an gefährlich vor Lennart Pols Kasten auf. "Insgesamt ist der Sieg wohl um ein Tor zu hoch ausgefallen", resümierte Coach Norbert Denker.

Praktikumsende herbeigesehnt

$
0
0
Tarmstedt. Der TuS Tarmstedt hat im Kampf um einen der ersten beiden Plätze einen Rückschlag durch ein 0:1 beim RW Cuxhaven erlitten. Das entscheidende Tor fiel eine Viertelstunde vor Schluss nach einem Fehler in der TuS-Verteidigung. Zuvor hatten Turan Torun und Jonas Marherr nur den Pfosten getroffen. "Mit voller Truppe wäre hier viel mehr drin gewesen. Ich bin froh, wenn ich wieder alle Mann an Bord habe", erklärte Trainer Andreas Hebert, dem viele Stammspieler aufgrund eines Schulpraktikums fehlten.

Überraschend Wende

$
0
0
Ritterhude. Nach torloser erster Hälfte zahlte die JSG Ritterhude/Scharmbeckstotel beim 1:4 zu Hause gegen den FC Este 2012 Lehrgeld. Hatte die JSG die verlustpunktfreien Gäste in den ersten 45 Minuten dank guten Zweikampfverhaltens und einiger Tormöglichkeiten zunächst sicher im Griff, ließ das Team der Trainer Marco Miesner und Rolf Bauer im zweiten Abschnitt beinahe alles vermissen. Estes Trainer bewies mit seinen Einwechslungen ein gutes Händchen, zudem bekamen die Gastgeber den gegnerischen Mittelstürmer nicht mehr in den Griff. "Ich hätte nicht gedacht, dass dieses Spiel solch eine Wende nehmen würde. Wir sind für unsere Fehler eiskalt bestraft worden", so Miesner.

Der Aufstieg ist greifbar nahe

$
0
0
Grasberg. Nach dem deutlichen 32:17- Erfolg bei der HSG Stedingen II fiebern die Stadtliga-A-Handballer des HV Grasberg 2010 dem kommenden Sonnabend entgegen. Dann empfangen sie im letzten Saisonspiel (16.30 Uhr) in eigener Halle den SV Werder Bremen III. Bei einem Sieg lägen die Grasberger mit 34:10 Punkten vor Werder und würden aufsteigen, da der direkte Vergleich ausschlaggebend ist. Hier hätten die Niedersachsen nach dem Remis im ersten Spiel den Vorteil auf ihrer Seite. Gegen Stedingen II waren die Grasberger, obwohl nicht in Bestbesetzung angetreten, das bessere Team und führten zur Pause schon uneinholbar mit 14:5.

Abschied aus der Bremenliga

$
0
0
Lilienthal. Die Bremenliga-Handballer des VSK Osterholz-Scharmbeck haben den Klassenerhalt nicht geschafft. Nach der deutlichen 20:30-Niederlage im Kreisderby beim TV Lilienthal steigen sie zur kommenden Saison in die Stadtliga A ab. Mit einem Sieg im letzten Saisonspiel und der gleichzeitigen Niederlage der SG Findorff II könnte der VSK zwar nach Punkten mit dem Vorletzten Findorff gleichziehen, doch dann würde der direkte Vergleich zur Anwendung kommen – nach den beiden Niederlagen gegen Findorff mit den deutlich schlechteren Karten für den VSK.

Ecke direkt verwandelt

$
0
0
Landkreis Rotenburg (rt). Der TSV Bülstedt/Vorwerk verteidigte mit dem 4:1-Erfolg gegen den SV Anderlingen seine souveräne Tabellenführung in der 1. Fußball-Kreisklasse Rotenburg Nord. Der TSV Karlshöfen (5:2 beim TSV Basdahl/Volkmarst) und der MTV Wilstedt (2:0 beim TuS Nieder-Ochtenhausen) sammelten auf des Gegners Platz drei Punkte ein.

Ali Matar mit goldenem Tor

$
0
0
Osterholz-Scharmbeck. Der VSK Osterholz-Scharmbeck bleibt nach dem 1:0-Erfolg beim SV Drochtersen-Assel weiter ohne Punktverlust. Nach schwacher Anfangsphase fand das Team von Trainer Servet Tunc immer besser ins Spiel. Nach Wiederanpfiff hatten die Gäste zunächst Pech. Ein vermeintlicher Elfmeterpfiff blieb aus, eine direkt verwandelte Ecke von Ali Matar wurde die Anerkennung versagt. Doch Matar sorgte durch einen strammen Schuss doch noch für die VSK-Führung (55.). Als Berkhan Tunc eine Fünf-Minuten-Strafe absitzen musste, schien es noch einmal brenzlig zu werden, doch die Abwehr ließ nichts mehr anbrennen.

Defensiv-Formation funktioniert

$
0
0
Osterholz-Scharmbeck. Der VSK Osterholz-Scharmbeck bleibt in der U16-

TSV Timke stößt an seine Grenzen

$
0
0
Kirchtimke. Der TSV Timke kassierte in der Frauenfußball-Landesliga Lüneburg eine 0:6 (0:4)-Heimschlappe gegen den FC Oldendorf/Oste. Dazu kam noch eine Verletzung von Stammtorhüterin Lisa Alker, die von Stefanie Mahnken nach der Pause ersetzt wurde. Trainer Lars Mahnken schickte in der Begegnung mit Lorena und Marina Hastedt sowie Nadine Müller gleich drei Spielerinnen aus der Zweiten ins Rennen. Der TSV Timke tat sich über 90 Minuten schwer, den Gast in Verlegenheit zu bringen, blieb ohne echte Torchance.

2:0-Vorsprung verspielt

$
0
0
Scharmbeckstotel. Die Titelhoffnungen des ATSV Scharmbeckstotel II erhielten durch die 3:4-Niederlage gegen Rot-Weiß Cuxhaven einen gehörigen Dämpfer. "Die Cuxhavenerinnen haben gemotzt und uns beleidigt", monierte ATSV-Betreuer Rainer Schulze. Die Gastgeberinnen stellten das technisch klar bessere Team. Die Gelb-Schwarzen trafen allerdings auf einen Gegner, der seine günstigen Tormöglichkeiten konsequent in Treffer ummünzte. Alisa Bierbrauer brachte die ATSV-Reserve zwischendurch mit 2:0 in Front. Janina Brünjes, die den Endstand besorgte, vergab vor der Halbzeit die Großchance zur 3:0-Führung (19.).

Doppelpack von Victoria Harder

$
0
0
Borgfeld. Der SC Borgfeld schoss sich beim 6:0 (3:0)-Heimerfolg über den Tabellendrittletzten Geestemünder TV ein wenig den Frust über den bereits so gut wie verpassten Aufstieg von der Seele. Bei den Gastgeberinnen kehrte Farina Meyer nach ihrer Pause im Match gegen den Spitzenreiter SG Findorff wieder ins Team zurück. Die Youngsterin war es auch, die den Torreigen nach zehn Minuten eröffnete. Victoria Harder machte den Sack mit einem Doppelpack praktisch bereits zur Pause zu. Nach einer Stunde nahm SC-Coach Kay Hüner gleich drei Wechsel vor. Dabei kam auch Katja Meyer ins Spiel, die das halbe Dutzend vollmachte.

Mit dem Remis nicht zufrieden

$
0
0
Landkreis Rotenburg (ler). Beide Mannschaften hätten mit etwas mehr Glück ein besseres Ergebnis in der Fußball-Kreisliga Rotenburg erreichen können: Während der TuS Tarmstedt mit dem Referee haderte, beklagte der TSV Gnarrenburg viele ausgelassene Torchancen.

Mit zwei Heimsiegen gerettet – vorerst

$
0
0
Der TV Falkenberg hat den Abstieg aus der Tischtennis-Verbandsliga der Damen zumindest vorerst vermieden. Durch die abschließenden Heimsiege gegen den ESV Lüneburg (8:5) und den MTV Tostedt III (8:0) rettete sich das TVF-Quartett auf Tabellenplatz acht, der zur Relegation um den Klassenerhalt berechtigt. Am 4. Mai werden die TSG Dissen und der TSV Hollen II in der Trupermoorhalle zu Gast sein.

Wann geht ein Trainer?

$
0
0
Seit 14 Jahren ist Thomas Schaaf Trainer des Fußball-Bundesligisten SV Werder Bremen. Mit unbestreitbaren Erfolgen wie Meisterschaft und Pokalsieg. Doch nach nunmehr neun sieglosen Saisonspielen droht Werder der Abstieg. Soll Schaaf gehen? Eine Umfrage unter den Fußball-Trainern des Landkreises.

Worpswede blamiert sich

$
0
0
Landkreis Osterholz (fm). Zum Saisonabschluss der 1. Tischtennis-Bezirksklasse der Herren boten die Teams aus dem Landkreis Osterholz durch die Bank enttäuschende Vorstellungen. Während sich die TSG Wörpedorf-Grasberg-Eickedorf noch einigermaßen ordentlich verkaufte, überraschten vor allem die Niederlagen des TSV Worpswede und vom TV Falkenberg.

Ausverkauf in Grasberg

$
0
0
Grasberg. Zwar konnte die TSG Wörpedorf-Grasberg-Eickedorf die 1. Tischtennis-Bezirksklasse der Herren halten, dennoch scheint derzeit fraglich, ob der Verein seine erste Herrenmannschaft auch in der Spielzeit 2013/14 für diese Liga melden wird. Der Grund ist der Abgang von gleich vier Leistungsträgern zu der kommenden Saison.

Am Ende wieder nur Verkrampfung

$
0
0
Kuhstedt. Absteiger TSV Kuhstedt verlor zwar sein letztes Saisonspiel in der Tischtennis-Bezirksliga der Herren, schaffte beim 5:9 in Jork aber immerhin einen versöhnlichen Abschluss. "Wir hatten zuvor beim TuS nie mehr als zwei Zähler geholt", empfand Kuhstedts Ronald Schlüter das Ergebnis als durchaus vorzeigbar. Zum Schluss entfielen alle taktischen Marschrouten, der TSV knobelte seine Doppel aus – mit Erfolg.

Meisterschaft verpasst

$
0
0
Falkenberg. Der TV Falkenberg II verpasste durch eine 3:8-Niederlage zu Hause gegen den TSV Holtum (Geest) III die Meisterschaft in der Tischtennis-Bezirksliga der Damen. Die Begegnung war ein echtes Finale, beide Teams lagen vor dem letzten Spieltag punktgleich auf den Rängen eins und zwei.

Mit einem Bein in der Landesliga

$
0
0
Ritterhude. Die C-Mädchen der TuSG Ritterhude stehen nach dem 28:8 (11:3)-Erfolg bei der HSG Bützfleth/Drochtersen bereits mit einem Bein in der neuen Handball-Landesliga Bremen/Niedersachsen.
Viewing all 7198 articles
Browse latest View live