Quantcast
Channel: Osterholzer Kreisblatt / Wümme Zeitung
Viewing all 7198 articles
Browse latest View live

René Thiel der Matchwinner im Top-Spiel

$
0
0
Der TSV St. Jürgen räumte mit dem 2:1-Heimerfolg gegen den Titelrivalen SV Lilienthal/Falkenberg in der Fußball-Kreisliga Osterholz einen schweren Brocken aus dem Weg. Die Kleinmoor-Kicker legten mit einem Doppelschlag kurz vor der Pause vor 150 Zuschauern den Grundstein zum Sieg.

Tarmstedt und Gnarrenburg patzen vor eigenem Publikum

$
0
0
Landkreis Rotenburg (ler). Gleich zweimal war der TuS Tarmstedt am Wochenende in der Fußball-Kreisliga Rotenburg im Einsatz. Dabei erreichtem die Spieler von Trainer Wolfgang Simon ein Remis und verloren – genau wie der TSV Gnarrenburg – vor eigenem Publikum.

Stendorfs Fusionsteam steigt in den Bezirk auf

$
0
0
Stendorf. Die Tischtennis-Herren des FSC Stendorf (SG) sind in die 1. Bezirksklasse aufgestiegen. Im entscheidenden Meisterschaftsspiel fing das Team um Kapitän Lüder Rust noch den FC Hambergen durch einen 9:6-Auswärtserfolg im direkten Duell ab. Die Mannschaft hatte sich erst vor der Saison komplett neu zusammengesetzt. Neben der Fusion mit der SG Platjenwerbe im Herren-Bereich kamen auch zwei Spieler aus Buschhausen hinzu. "Wir haben uns mit der Zeit zu einer tollen Mannschaft entwickelt und werden den Aufstieg definitiv auch wahrnehmen", erklärte Rust. Weitere Verstärkungen sind für die höhere Spielklasse aktuell noch nicht zu verzeichnen, der FSC sondiert aber weiterhin den Markt.

Frithjof Pfennig sichert Sieg mit Golden Goal

$
0
0
Lilienthal. Nach fünf Niederlagen in Folge besiegten die Großfeld-Regionalliga-Floorballer der SG Seebergen/Lilienthal im letzten Saisonspiel Nachbar TV Eiche Horn mit 6:5 (2:0, 2:2, 1:3) nach Verlängerung. Kapitän Frithjof Pfennig (2) und Steffen Brinkmann hatten die Gäste mit 3:0 in Front gebracht, ehe Horn eine Aufholjagd startete, die mit dem Treffer zum 5:5 16 Sekunden vor Abpfiff endete. Im umkämpften Schlussdrittel mit mehreren Zeitstrafen hatten sich beide Teams nichts geschenkt. In der Verlängerung war es erneut der starke Frithjof Pfennig, der mit dem Golden Goal für das sofortige Ende sorgte. Auf welchem Platz die SG die Saison abschließt, werden erst die Ergebnisse der Konkurrenten am nächsten Wochenende zeigen.

Offensive sei Dank

$
0
0
Der Auftakt ist geglückt: In einer extrem spannenden und ausgeglichenen Partie haben die Ritterhude Badgers die Elmshorn Fighting Pirates mit 49:46 (28:20) niedergerungen. Damit feierten die Footballer vor knapp 600 Zuschauern einen gelungenen Einstand in der 3. Liga.

Gelungener Abschluss der VSK-Frauen

$
0
0
Osterholz-Scharmbeck. Der VSK Osterholz-Scharmbeck ist dem Abstieg aus der Handball-Bremenliga der Frauen in letzter Sekunde entkommen. Die Kreisstädterinnen besiegten den Dritten HSG Stedingen zum Abschluss der Saison überraschend deutlich mit 20:14 (8:10). "Wir haben Stedingen förmlich aus der Halle geschossen", jubelte VSK-Spielerin Silvia Siems. Die Gastgeberinnen standen trotz Pausenrückstands stets gut in der Deckung. Die Torfrauen Birgit Spalek und Marjan Addix erwischten ebenfalls einen bärenstarken Tag. Mit vier Toren in Folge drehte das VSK-Team den Spieß gleich zu Beginn der zweiten 30 Minuten um.

Knappe Niederlage im letzten Spiel

$
0
0
Lilienthal. Im letzten Saisonspiel verloren die Handballer des TV Lilienthal hauchdünn mit 21:22 beim SV Grambke/Oslebshausen V. Damit beendeten sie die Saison in der Bremenliga mit 16:22 Punkten und dem achten Tabellenplatz.

Lange Durststrecke ist beendet

$
0
0
Der TSV Worphausen meldete sich nach neun Niederlagen in Folge in der 1. Fußball-Kreisklasse Osterholz mit einem 2:1-Erfolg über den SV Nordsode im Kampf um den Klassenerhalt zurück. TSV-Spielertrainer Lutz Mikschl legte dabei einen großen Willen an den Tag. Er scheiterte erst zweimal am Alumimium und brachte im dritten Anlauf das 2:0 an. Auch das Schlusslicht 1. FC Osterholz-Scharmbeck gab mit einem 2:1-Sieg über die SG Platjenwerbe ein Lebenszeichen von sich.

Saison-Aus für den TSV Timke

$
0
0
Kirchtimke. Für den TSV Timke ist der Abstieg aus der Frauenfußball-Landesliga Lüneburg vorzeitig besiegelt. Der Aufsteiger trat in der Frühjahrsserie zum dritten Mal nicht an. Der TSV Timke ist damit zum Ausschluss vom weiteren Spielbetrieb verurteilt. Das Mittwoch-Heimspiel gegen den TSV Wallhöfen entfällt somit.

Dritter Durchmarsch in Folge

$
0
0
Borgfeld. Mannschaftskapitän Pascal Gerken hatte zunächst gar nicht registriert, dass sein Einzelsieg der entscheidende Zähler zum Titelgewinn des TSV Borgfeld in der Tischtennis-Bezirksliga der Herren war. Doch nach seinem verwandelten Matchball zum 8:1 (Endstand 9:1) beim SV Werder Bremen IV brach lauter Jubel bei seinen Teamkameraden aus.

Viererpack von Laura Arndt

$
0
0
Wallhöfen (kh). Nach einem 6:0 (3:0)-Sieg in der Frauen-Fußball-Landesliga beim MTV Jeddingen befindet sich der TSV Wallhöfen zwar immer noch auf einem Abstiegsplatz. Doch mit einem Rückstand von nur noch einem Zähler auf Jeddingen ist der Anschluss ans Mittelfeld hergestellt.

Sternberg gibt vorzeitig sein Traineramt auf

$
0
0
Ritterhude. Frauenfußball-Kreisligist TuSG Ritterhude und Trainer Klaus Sternberg gehen getrennte Wege. Sternberg gab aus persönlichen Gründen sein Engagement vorzeitig auf. Heinz-Dieter Brümmer betreut die Mannschaft interimsweise bis zum Saisonende, er war bereits in der Vorsaison Trainer der TuSG. Brümmer ist zudem Co-Trainer beim Frauen-Landesligisten TSV Wallhöfen aus. Die TuSG Ritterhude hat neben dem Rücktritt von Klaus Sternberg auch den Abgang von vier Spielerinnen zu verkraften. "Natürlich leidet darunter die Qualität", ist sich der TuSG-Spartenleiter Volker Guttmann der Situation bewusst, dass die Mannschaft gegenüber der Herbstserie 2012 einen Substanzverlust zu verzeichnen hat.

SG Beverstedt mausert sich zum Aufstiegsaspiranten

$
0
0
Landkreis Cuxhaven (kh). Die SG Beverstedt-Wellen besitzt nach einem 4:1-Erfolg über den Lokalrivalen SG Blau-Weiß Stubben sogar die Chance auf den Aufstieg aus der 1. Fußball-Kreisklasse Cuxhaven in die Kreisliga. Auch der FC Hagen/Uthlede setzte seine glänzende Rückserie mit einem überzeugend herausgespielten 1:0-Sieg über den TSV Stotel II fort.

Ummel gibt die rote Laterne ab

$
0
0
Landkreis Rotenburg (rt). Der FC Ummel reichte in der 1. Fußball-Kreisklasse Rotenburg Nord dank des 2:1-Erfolges beim SV Sandbostel die rote Laterne an den TuS Zeven II weiter. Der Spitzenreiter TSV Bülstedt/Vorwerk erreichte beim TuS Elsdorf ein 2:2-Unentschieden. Der TSV Karlshöfen behauptete sich klar mit 4:0 Toren gegen den TSV Bevern II.

Mit Glück ins Finale

$
0
0
Hambergen. Der FC Hambergen hat durch ein 2:1 beim VfL Breese-Langendorf das Bezirkspokalfinale erreicht. Der klassentiefere Gastgeber lieferte der Denker-Elf mit viel Leidenschaft und harter Gangart jedoch einen echten Pokalfight. Zwar war der FCH sporadisch feldüberlegen, fand aber keinen Spielrhythmus und erspielte sich kaum eigene Möglichkeiten. Beide Hamberger Tore fielen entsprechend auch durch Standards. Kurz vor der Pause zirkelte Christoph Haßkamp einen Freistoß unhaltbar über die Mauer in den Winkel. Das Siegtor (54.) erzielte Finn-Niklas Klaus aus kurzer Distanz.

Traumeinstand für Michaelis

$
0
0
Osterholz-Scharmbeck. Dem VSK Osterholz-Scharmbeck gelang durch ein 2:1 zu Hause gegen die JSG Nordholz/Oxstedt der erste Dreier. Dabei feierte Neuzugang Malcom Michaelis, gerade erst von der SG Marßel zum Team von Trainer Haki Berisha gewechselt, mit seinem Tor zum 1:0 einen gelungenen Einstand. Für die Entscheidung sorgte Albert Ahmidouch, der nach schönem Solo dem gegnerischen Torwart keine Chance ließ. So fiel ein umstrittener Handelfmeter zugunsten der Gäste kurz vor Schluss nicht mehr ins Gewicht.

Amelie Focke eröffnet Torreigen

$
0
0
Borgfeld. Der SC Borgfeld wahrte mit einem überlegen herausgespielten 5:1 (2:0)-Erfolg beim Vorletzten der Bremer Frauen-Fußball-Landesliga, ATSV Sebaldsbrück II, seine Minimalchance auf den Aufstieg in die Verbandsliga. Sollten die Schützlinge von Trainer Kay Hüner in ihrem abschließenden Match den TuS Komet Arsten besiegen und Arsten zudem dem Spitzenreiter TV Eiche Horn unterliegen, wäre Platz zwei noch möglich. Dabei müsste der Dritte SG Findorff mitspielen und dreimal verlieren. Doppeltorschützin Amelie Focke eröffnete in Sebaldsbrück den Torreigen nach 18 Minuten. Die Gäste ließen sich auch durch das zwischenzeitliche 1:3 nicht aus dem Konzept bringen.

Den Gastgeber total beherrscht

$
0
0
Scharmbeckstotel. Die Fußball-Frauen des ATSV Scharmbeckstotel II verbuchten in der Bezirksliga West einen jederzeit ungefährdeten 4:0 (3:0)-Erfolg im Gastspiel beim VfL Stade. Das Team von Trainer Sven Durlach übernahm vom Anpfiff weg das Kommando auf dem Platz. Die Gäste setzten sich dank druckvoller Aktionen bereits bis zur Halbzeit vorentscheidend mit 3:0 Toren ab. Linda Gering, Theresa Müller und Johanna Tietjen gaben der Torhüterin des VfL Stade nur das Nachsehen. Johanna Tietjen setzte direkt nach Wiederbeginn mit ihrem Treffer zum 0:4 den Schlusspunkt. Die A-Juniorin Sarah Nolte legte im Dress des ATSV Scharmbeckstotel II ein starkes Spiel hin.

Tarmstedts Tischtennis-Herren gelingt sofortiger Wiederaufstieg

$
0
0
Tarmstedt. Nach nur einem Jahr Abstinenz kehrt der TuS Tarmstedt als Meister in die 1. Tischtennis-Bezirksklasse der Herren Rotenburg/Stade zurück. Mit 35:1 Punkten beherrschte das Team um Kapitän Patrick Hashagen die 2. Bezirksklasse.

Schilling: Unbequemer Gegner

$
0
0
Bezirksliga 3: Der TSV Wallhöfen erhofft sich nach dem krönenden Abschluss des Spielmonats April (2:0 gegen den FC Worpswede) am Maifeiertag eine Fortsetzung der Positiventwicklung. Der MTV Riede kreuzt zur Wochenmitte als Gast im Waldstadion auf. "Das ist ein unbequemer Gegner", appelliert Trainer Oliver Schilling nach dem Derby-Sieg an die volle Konzentration seiner Schützlinge. Der 5:0-Hinspielsieg ist für den Coach überhaupt kein Maßstab. Der MTV Riede deutete immerhin zuletzt einen Aufwärtstrend an. Der TSV Wallhöfen geht ohne Personalprobleme in sein 25. Saisonspiel. (rt)
Viewing all 7198 articles
Browse latest View live