Quantcast
Channel: Osterholzer Kreisblatt / Wümme Zeitung
Viewing all 7198 articles
Browse latest View live

Folgt der nächste Streich?

$
0
0
Oberliga Frauen West: Der Drittplatzierte ATSV Scharmbeckstotel (39 Punkte) trumpfte zuletzt nach einem 0:2-Rückstand gegen den Vierten SV Union Meppen auf (3:2/36) und möchte jetzt in Sachen Spitzenposition beim Achten FSG Twist nachlegen. Gastgeber Twist musste sich gegen den Zweiten Andervenne (40) mit 1:5 beugen. Das ATSV-Team, des noch im Urlaub befindenden Übungsleiters Thomas Brüns, hatte in der Hinrunde mit Twist auch leichtes Spiel und setzte sich mit 7:0 durch. In dieser Heimbegegnung machte die Doppel-Torschützin Marie-Luise Hannemann bereits früh alles klar. Der Gast wird Sonntag von Co-Trainerin Bianca Meyer betreut. Fehlen werden Constanze Friedrich, Jennifer Kleen und Antje König. (osh)Sonntag, 13 Uhr, Twist (Am Brook)

Nächster Dreier soll her

$
0
0
Bezirksliga 3: Der FC Hambergen läutet mit dem Heimspiel gegen den Zwölften MTV Riede die heiße Phase der Saison ein. "Wir gucken nun von Spiel zu Spiel und konzentrieren uns deshalb jetzt nur auf den MTV Riede", erklärte Hambergens Spielertrainer Christian Hasloop. FC-Goalgetter Dennis Heineke droht aber mit seiner Schambeinentzündung bis zum Serienende auszufallen. Für ihn sprangen zuletzt Torben Prigge und Torsten Plewa in die Bresche. "Wir wollen unsere ansteigende Form bestätigen und den nächsten Heimdreier einfahren", teilte Christian Hasloop mit. Bester Torschütze beim abstiegsbedrohten Gast ist der zehnfache Saisontorschütze Marc Lindenberg. (kh)

Robuster Gegner

$
0
0
Bezirksliga 3: Der Trainer Jens Sander vom SV Komet Pennigbüttel warnt davor den TSV Bierden zu unterschätzen. "Wenn wir nicht unser volles Leistungsvermögen abrufen, könnten wir eine böse Überraschung erleben", meint Sander, der Bierden als körperlich robuste Mannschaft in Erinnerung hat. "Da gilt es gegenzuhalten und sich nicht den Schneid abkaufen lassen" (Sander). Vier Ausfälle haben die "Kometen" zu beklagen. Andreas Krohn und Tobias Blumenthal sind verletzt. Auch Kjell Behrens (Urlaub) und Janes Pasbrig (beruflich) müssen passen. "Ein Sieg wäre im Abstiegskampf wichtig", so Sander. (ler)

Baake rechnet mit Niederlage

$
0
0
Bezirksliga 4: Wie schon über die ganze Saison, muss der MTV Bokel auch im Spiel gegen den SV Rot-Weiß Cuxhaven auf etliche Leistungsträger verzichten. Mit Ole Oeltjenbruns und Betim Avdijaj sind noch zwei Spieler wegen Roter Karten gesperrt. Dazu kommen die verletzt fehlenden Akteure Klaas Meyer, Volker Wendelken und Björn Oldenstädt. "Wir werden versuchen, uns so gut wie möglich aus der Affäre zu ziehen. Alles andere als eine Niederlage wäre eine große Überraschung", stapelte MTV-Trainer Marcel Baake tief. Der Cuxhavener Torjäger Tim Grundmann (35 Saisontore) wird wohl keine Sonderbewachung erhalten, sondern soll im Kollektiv ausgeschaltet werden. (ler)

Gefahr droht über die Außen

$
0
0
Bezirksliga 3: Die Ruhe bewahren und Chancen abwarten – diese Vorgabe macht Carsten Huning, Trainer des FC Worpswede, seiner Mannschaft vor dem Heimspiel gegen den Neunten TuS Zeven. "Und auf deren schnelle Außenstürmer müssen wir achten. Deshalb muss das Mittelfeld vernünftig verschieben", ergänzte er noch. Dann müsste mehr für einen spielerisch überlegenen FCW möglich sein als beim mageren 1:1 im Hinspiel. Ein Sieg sei Pflicht, sonst müsse man nicht mehr über Aufstiegschancen reden. Fehlen werden allerdings Nesredin Kurnaz (Leistenprobleme), Paul Hollwedel (beruflich verhindert), Malte Mehrtens (Entzündung am Schienbein) und vielleicht auch Hayati Sicak (Adduktorenprobleme). (tmü)

Tragisches Ende nach 95 Minuten Dramatik

$
0
0
Das Mittwochabendspiel der Bezirksliga 3 zog Aktive wie Zuschauer in seinen Bann: Angefangen von einem Traumtor in der 2. Minute über den folgenden rassigen und mit hohem Tempo geführten Schlagabtausch bis hin zur mit Höchstspannung geladenen Schlussphase. Ganz spät fiel die Entscheidung in diesem Fußball-Drama. Mit 3:2 setzte sich der FC Ostereistedt/Rhade beim FC Worpswede durch, verpasste den Aufstiegsambitionen der Gastgeber einen kräftigen Dämpfer.

Erster Mastertitel

$
0
0
Lilienthal. Die weibliche Handball-E-Jugend vom TV Lilienthal hat sich den Mastertitel des Bremer Handball-Verbandes gesichert. Nach einigen packenden Meisterschaftsspielen und einer langen Saison trafen sich die jeweils vier besten E-Jugend-Nachwuchsmannschaften Bremens noch einmal zum Saisonabschluss in Woltmershausen.

TSV Sandstedt II geht leer aus

$
0
0
Sandstedt. Schlusslicht TSV Sandstedt II hat auf seiner Abschiedstour in der 1. Tischtennis-Bezirksklasse der Herren zwei Niederlagen kassiert. Einem 7:9 zu Hause gegen den TV Gut Heil Spaden II folgte ein deutliches 2:9 beim TSV Altenbruch.

Rang vier für Horst Brüning

$
0
0
Ritterhude. Horst Brüning von der TuSG Ritterhude belegte bei den Landesmeisterschaften der Senioren im Kunstturnen in Oker im Rahmen der Bezirksmeisterschaften des Turnbezirks Braunschweig den vierten Platz in der Altersklasse 50. "Für mich ist es gut gelaufen. 39,90 Punkte habe ich lange nicht geturnt", zog der 52-Jährige eine positive Bilanz.

Ritterhude auf Relegationsplatz

$
0
0
Landkreis Osterholz (rt). Die TuSG Ritterhude tastete sich in der Fußball-Kreisliga Osterholz durch den 1:0-Erfolg beim SV Garlstedt auf den Relegationsplatz hinter Spitzenreiter TSV St. Jürgen vor. Der SV Blau-Weiß Bornreihe II und der TSV Eiche Neu St. Jürgen trennten sich zudem in einem Duell der Mittelfeldkandidaten 0:0 voneinander.

Paradiesische Zustände

$
0
0
Osterholz-Scharmbeck. Der VSK Osterholz-Scharmbeck preschte auf dem Weg durchs Mittelfeld der Fußball-Landesliga unter anderem am SV Eintracht Lüneburg vorbei. Im Spiel beim Neunten möchten die Kreisstädter nun am morgigen Sonntag um 15 Uhr ihrer Erfolgsstory mit fünf Siegen und einem Unentschieden nach der Winterpause drei weitere Zähler hinzufügen.

Ruven Voß hält Kasten sauber – 0:0

$
0
0
Lilienthal. Der SV Lilienthal/Falkenberg kam in der Fußball-U17-Landesliga auf heimischen Platz nicht über ein 0:0-Remis gegen den VfL Maschen hinaus. Der Punkt hilft den Gastgebern im Kampf um den Klassenerhalt nicht weiter, zumindest die Defensive der Blau-Gelben scheint sich bei nur einem Gegentor in drei Rückrundenspielen aber stabilisiert zu haben. Die Zuschauer sahen ein ausgeglichenes Match, Chancen waren auf beiden Seiten vorhanden. Doch entweder vereitelten beide Keeper einen Treffer – Ruven Voß entschärfte mehrfach kritische Situationen – oder das Aluminium stand wie beispielsweise bei Niclas Gabers Pfostenschuss (66.) im Weg.

Merle Wrieden mit Extralob

$
0
0
Hambergen. Einen starken Auftritt erreichten die Aktiven des TV Hambergen beim 18. Internationalen Schwimm-Meeting des SC Wardenburg. Vor allem die guten Platzierungen von Eske Koppenhagen, Kenneth Strangmeier und Nils Wrieden sicherten dem TVH-Team einen respektablen achten Platz unter 19 Teams.

Biber ohne Durchschlagskraft

$
0
0
Stubben. In der U18-Bezirksliga kassierte der JFV Biber bei der JSG Basbeck/Osten/Hemmoor eine verdiente 0:1-Niederlage. Die Heimelf war über die gesamte Partie gesehen die deutlich aktivere Mannschaft und erspielte sich ein Chancenplus. Nach dem 0:1-Rückstand in der 25. Minute hielt Biber-Torwart Constantin Klempow sein Team mit glänzenden Paraden mehrfach im Spiel. Im zweiten Durchgang bemühten sich die Gäste zwar, zumindest einen Zähler aus der Fremde mitzunehmen, konnten jedoch in der Offensive keine Durchschlagskraft entwickeln.

Gegentor erneut nach Standard

$
0
0
Worphausen. Wie bereits in den Spielen zuvor belohnte sich U18-Bezirksligist TSV Worphausen nicht für eine spielerisch und kämpferisch starke Vorstellung. Gegen den verlustpunktfreien Tabellenführer SV Löhnhorst kassierte das Lellek-Team eine unnötige 0:1-Heimniederlage. Das goldene Tor fiel symptomatisch für die bisherige Saison nach einer Standardsituation (65.). Zehn Minuten zuvor hatte Worphausens Lucas Schnackenberg wegen einer Unsportlichkeit die Rote Karte gesehen. Dennoch hatten die Gastgeber weitere Chancen. Kurz vor dem Schlusspfiff tauchte Tom Habelmann vorm Löhnhorster Tor auf, schoss das Leder aber über den Querbalken.

Bundesfinale ist die große Verlockung

$
0
0
Schwanewede. Der TV Schwanewede richtet am heutigen Sonnabend von 10 Uhr an die Landesmeisterschaften in der Rhythmischen Sportgymnastik in der Sporthalle am Schulzentrum Moormannskamp in Ritterhude. "Wir freuen uns, einen so wichtigen Wettkampf ausrichten zu dürfen und sind froh, dass wir eine solch schöne Halle für die Veranstaltung gefunden haben", teilte Schwanewedes Trainerin Katrin Fuchs mit.

An der Sensation geschnuppert

$
0
0
Ritterhude. Was ohne Druck im Sport möglich ist, bewies die TuSG Ritterhude beim 7:7 gegen die SG Findorff, immerhin Tabellenführer der Tischtennis-Landesliga der Damen. Während das Match für die Gäste nur den Charakter eines Vorbereitungsspiels auf die Relegation um den Klassenerhalt besaß, benötigten die Bremerinnen mindestens einen Punkt, um ihre Meisterschaftsträume aufrecht zu erhalten. Doch nach knapp zwei Stunden Spielzeit stand Ritterhude beim Zwischenstand von 7:3 kurz vor einer Sensation.

Borgfeld verliert 2:3 in Blumenthal

$
0
0
Borgfeld (cm). Stinksauer verließ Trainer Thomas Altmaier nach der 2:3 (2:2)-Niederlage seines SC Borgfeld beim Blumenthaler SV II in der Fußball-Bezirksliga Bremen den Platz. Der Ärger galt allerdings nicht seinen Spielern, sondern Schiedsrichter Bastian Norden. "In den entscheidenden Situationen hat er immer gegen uns gepfiffen", wetterte Altmaier. Vor allem in den letzten Minuten zog sich der Referee den Zorn der Wümme-Kicker zu.

Scharmbeckstotel lässt es ruhig angehen

$
0
0
Scharmbeckstotel. Auch die Auswärtshürde FSG Twist übersprang der ATSV Scharmbeckstotel in der Fußball-Oberliga Frauen West mit Bravour. Nach dem 3:2-Erfolg gegen SV Union Meppen ließen die Gäste von Co-Trainerin Bianca Meyer ohne Constanze Friedrich, Jennifer Kleen und Antje König hier einen tollen 5:1 (0:0)-Coup folgen.

Holler lässt es krachen

$
0
0
Hagen. In Bayern München-Manier (89 Saisontore) fegte der FC Hagen/Uthlede (91) in der Fußball-Bezirksliga 4 Lüneburg den abstiegsgefährdeten VfL Stade II vom Platz. Nach 45 Minuten war praktisch der Dreier in Stade eingetütet (3:0).
Viewing all 7198 articles
Browse latest View live