Quantcast
Channel: Osterholzer Kreisblatt / Wümme Zeitung
Viewing all 7198 articles
Browse latest View live

Erster Sieg seit fünf Monaten

$
0
0
Osterholz-Scharmbeck. Der VSK Osterholz-Scharmbeck wahrte dank eines 12:11 (7:7)-Erfolges über die HSG Lesum/St. Magnus seine geringe Chance auf den Klassenerhalt in der Frauen-Handball-Bremenliga. Die beiden VSK-Keeperinnen Birgit Spalek und Marjan Addix hielten ihre Farben beim ersten Triumph seit dem 16. November des vergangenen Jahres mit mehreren gehaltenen Siebenmetern und zahlreichen weiteren Glanzparaden im Spiel. Die Gastgeberinnen zeigten zudem eine starke Vorstellung in der Abwehr und gingen auch deshalb zunächst mit 4:1 in Führung. Die Gäste ließen sich aber nicht abschütteln. "Unsere konstant gute Deckungsarbeit war allerdings letztendlich der Garant für den Erfolg nach einer ewig anhaltenden Durststrecke", sagte VSK-Spielerin Silvia Siems, die ein Kurz-Comeback nach einer Verletzungspause feierte.

Neuzugang schlägt prima ein

$
0
0
Ritterhude. Die C-Mädchen der TuSG Ritterhude sind mit einem 27:18 (10:7)-Sieg über den SV Grambke/Oslebshausen erfolgreich in die Aufstiegsrunde zur neuen Handball-Landesliga Bremen/Niedersachsen gestartet. "Es war aber ein schwaches Spielniveau", erklärte TuSG-Trainerin Michaela Hartwich. Ihre Formation lag zunächst sogar mit 4:5 zurück, ehe sie den Spieß über ein 7:7 mit einem Vorsprung von drei Treffern zur Pause umdrehte.

Ritterhude verzockt den Aufstieg

$
0
0
Ritterhude. Es wurde gepokert, beide Kontrahenten reizten ihre Möglichkeiten gnadenlos aus. Bei den Aufstellungen ließ sich weder die TuSG Ritterhude I noch die TSG Dissen in die Karten schauen. Am Ende guckte Ritterhude in die Röhre. 

TVL-Handballer verspielen ein 16:8

$
0
0
Lilienthal. Wer in einem Handballspiel zur Pause mit acht Toren Vorsprung führt und damit klar auf der Siegerstraße marschiert, der muss die Begegnung eigentlich gewinnen. Nicht so die Bremenliga-Handballer des TV Lilienthal. Sie führten beim SV Werder Bremen zur Pause mit 16:8 Toren, zogen am Ende jedoch noch knapp mit 22:23 den Kürzeren.

Titelverteidiger im Halbfinale gescheitert

$
0
0
Landkreis Osterholz (rt). Die Fußballerinnen des TSV St. Jürgen und des TSV Wallhöfen II haben das Finale um den Kreispokal erreicht. Die Mannschaft von Trainer Stefan Schönbrunn nahm die Hürde beim 1. FC Osterholz-Scharmbeck mit 5:3 Toren. Das Team um Spielertrainerin Romina Krensellack warf Titelverteidiger TuSG Ritterhude mit 1:0 aus dem Wettbewerb.

Starke Anfangsphase mit drei Treffern

$
0
0
Borgfeld. Ausgerechnet gegen den Wintermeister TuS Komet Arsten haben die Fußball-A-Junioren des SC Borgfeld ihren ersten Sieg der Verbandsliga-Sommerrunde eingefahren. Das Team von Wolfgang Seupt und Axel Cramm besiegte die bis dato noch ungeschlagenen Bremer mit 3:2 (3:1). Durch einen Doppelpack des angeschlagenen Philipp Langkrär (1., 6.) sowie einen Treffer von Keysedin Kunaz (11.) legten die Gastgeber in einer fulminanten Anfangsphase den Grundstein zum Erfolg. Arsten verkürzte noch vor der Pause auf 1:3 (37.) und traf in der 65. Minute per Elfmeter zum 2:3. In einer spannenden Schlussphase retteten die Borgfelder den Erfolg schließlich ins Ziel. "Heute hat man eine Mannschaft auf dem Feld gesehen, wo jeder für jeden gekämpft hat", lobte Seupt.

Trotz Niederlage noch Aufstiegschance

$
0
0
Zwei Dinge beschäftigten die personell arg gebeutelten Schachfreunde Lilienthal nach der achten Runde in der Verbandsliga Nord: Zum einen, dass eigentlich mehr als ein 3:5 bei Spitzenreiter Post SV Uelzen möglich gewesen wäre. Zum anderen, dass Uelzen sein Aufstiegsrecht vielleicht gar nicht wahrnimmt. Dann gäbe es eine Chance für den Zweiten – und das könnten mit etwas Glück am letzten Spieltag (28. April) auch die Lilienthaler sein.

Huskies gleich zwei Nummern zu groß

$
0
0
Die Ritterhude Badgers haben das Testspiel gegen die Hamburg Huskies erwartungsgemäß verloren. Beim 0:45 vor knapp 600 Zuschauern wurde gut deutlich, wie groß der Unterschied zwischen einem Drittligaaufsteiger und einem ambitionierten Zweitligisten ist.

Ritterhude legt ein grandioses Finish hin

$
0
0
Lilienthal (td). Pünktlich zum letzten Spieltag haben sich die Kleinfeld-Floorballer der TuSG Ritterhude in Topform gezeigt und nicht nur den TV Lilienthal im wichtigen Derby besiegt, sondern auch dem neuen Regionalliga-Meister TuS Bloherfelde die einzige Saisonniederlage beigebracht. Durch diesen Doppelerfolg sicherten sich die Ritterhuder den Vize-Meistertitel, der TVL landete auf Rang drei.

Nach 5:6-Niederlage Tabellenletzter

$
0
0
Lilienthal (td). Jetzt wird es ganz eng für die Floorballer der SG Seebergen/Lilienthal in der Großfeld-Regionalliga Nordwest. Im Kellerduell beim ATS Buntentor setzte es eine hauchdünne 5:6 (2:2, 2:2, 1:2)-Niederlage, wodurch die Gäste die Rote Laterne mit nach Lilienthal nahmen. Dabei hatte die SG nach dem 1:1-Ausgleich von Frithjof Pfennig gleich viermal im Verlaufe der Partie geführt. Zu Beginn des Schlussdrittels war es Maximilian Murken, der das 5:4 erzielte. Doch ATS Buntentor drehte die umkämpfte Partie noch. Am Ende konnte Seebergen/Lilienthal nicht einmal ein zweimaliges Überzahlspiel nutzen, um noch mal für die erhoffte Wende zu sorgen.

Pokalcoup der Borgfelder B-Junioren

$
0
0
Borgfeld. Die B-Junioren des SC Borgfeld haben im Viertelfinale des Bremer Landespokals für eine faustdicke Überraschung gesorgt. Das Team von Trainer Hans-Walter Eiteljörge besiegte den klassenhöheren Fußball-Verbandsligisten FC Union 60 nach Elfmeterschießen mit 5:4 (1:1, 0:0).

Eine gute Halbzeit reicht nicht

$
0
0
Osterholz-Scharmbeck (sü). Mit dem erhofften Heimsieg wurde es nichts. Die Bremenliga-Handballer des VSK Osterholz-Scharmbeck zogen gegen den Tabellenzweiten ATSV Habenhausen III mit 21:27 Toren den Kürzeren. Damit rangieren die Kreisstädter zwei Spieltage vor dem Saisonende mit jetzt 4:32 Zählern weiterhin auf dem letzten Platz. Der Abstieg jedoch noch nicht endgültig besiegelt. Bei zwei Punkten Rückstand auf die SG Findorff II müssen in den letzten beiden Begegnungen jedoch mindestens zwei Zähler und etliche Tore aufgeholt werden.

Der berühmte Satz mit X

$
0
0
Scharmbeckstotel (td). Der Traum vom Verbandsliga-Aufstieg endete jäh: Nach einer unterirdischen Leistung mussten sich die Landesliga-Volleyballerinnen des ATSV Scharmbeckstotel bereits im ersten Relegationsspiel der SG Emden/Hinte mit 0:3 (18:25, 10:25, 23:25) geschlagen geben.

Ambrosis Punkte reichen nicht

$
0
0
Ritterhude (fm). Die TuSG Ritterhude III beendete eine enttäuschende Saison in der Tischtennis-Bezirksoberliga der Herren mit einer 5:9-Niederlage beim Post SV Stade. Neben einem Doppel zeichneten sich Spitzenspieler Lars Hausmann sowie Youngster Felix Ambrosi durch je zwei Einzelsiege für die Gästezähler verantwortlich. Ritterhudes Joker Axel Brockmann, der zusammen mit Marcel Wührmann das Team komplettierte, hätte seine Mannschaft beinahe noch ins Schlussdoppel geführt. Doch dem 49-Jährigen fehlte in den entscheidenden Momenten das Glück. Ritterhude III steigt damit nach drei Jahren Klassenzugehörigkeit wieder in die Bezirksliga ab, wo man mit wohl verändertem Team den sofortigen Wiederaufstieg anstreben wird.

Premierensieg im vorletzten Saisonspiel

$
0
0
Kuhstedt (fm). Der TSV Kuhstedt kann doch noch gewinnen. Im vorletzten Saisonspiel errang das Tabellenschlusslicht den ersten doppelten Punktgewinn beim 9:6 in eigener Halle gegen den VfL Sittensen II und verschaffte sich damit einen versöhnlichen Abschluss. TSV-Spitzenspieler Matthias Köstermann zeigte vor allem gegen Nils Voß sein Können, Ersatzmann Jan Buttgereit holte im unteren Paarkreuz zwei entscheidende Zähler. "Es ist auf jeden Fall ein schönes Gefühl, mal wieder als Sieger die Halle zu verlassen", bestätigte Kuhstedts Ronald Schlüter.

Ritterhude IV und Grasberg gesichert

$
0
0
Landkreis Osterholz (fm). In der 1. Tischtennis-Bezirksklasse der Herren sicherten sich sowohl die TuSG Ritterhude IV als auch die TSG Wörpedorf-Grasberg-Eickedorf den Klassenerhalt.

Weinrich zum Heimspiel zurück

$
0
0
Bezirksliga 3: Nach einwöchiger krankheitsbedingter Pause hat sich Manuel Weinrich, spielender Co-Trainer beim FC Worpswede, gestern wieder zurückgemeldet und trainiert. "Ob es schon zu einem Einsatz reicht und wenn ja, wie lange, wird man sehen", so Weinrich, der das Spiel gegen den FC Ostereistedt/Rhade als sehr schwer einstuft. Es sei kein Zufall, dass der Gegner in dieser Saison nur drei Zähler hinter Worpswede stehe: "Die ermauern sich nicht mehr nur ihre Punkte." Gleichwohl sei für den FCW im Heimspiel ein Dreier Pflicht: "Wir wollen unsere erfolgreiche Serie in diesem Jahr fortsetzen." (tmü)

Huskies gleich zwei Nummern zu groß

$
0
0
Die Ritterhude Badgers haben das Testspiel gegen die Hamburg Huskies erwartungsgemäß verloren. Beim 0:45 vor knapp 600 Zuschauern wurde gut deutlich, wie groß der Unterschied zwischen einem Drittligaaufsteiger und einem ambitionierten Zweitligisten ist.

Vier Altersklassensiege für TV Lilienthal

$
0
0
2,5 km, Schülerinnen: W 14: 1. Kim-Michel Schwenke (Bremer LT) 9:59; 2. Alina Reich (TSV Lesumstotel) 10:28; 3. Annika Kück (TV Schwanewede) 11:10; W 12: 1. Janina Lindemann (TV Lilienthal) 11:04; 2. Emma Granz (VSK Osterholz) 11:20; W 11: 1. Sarah Lindemann (TV Lilienthal) 11:04;… 3. Emma Kück (TV Schwanewede) 12:11; W 9: 1. Angelina Schnelle (Schule Am Wasser) 15:23; 2. Melina Kluve (ASV Ihlpohl) 15:27; 3. Rukija Hajrusi (Schule Am Wasser) 19:39. Schüler, M 14: 1. Paul Pundt (LG Bremen-Nord) 8:58 Min.; 2. Tom Schröder (TV Lilienthal) 9:21, 3. Maximilian Traub 10:00; M 13: 1. Sjut Matt Antpöhler (LG Bremen-Nord) 10:00; 2. Moritz Helmke (SG Platjenwerbe) 10:13; M 12: 1. Eddie Pundt 8:58; 2. Timo Reich (TSV Lesumstotel) 10:01; 3. Carl Seydak (SG Platjenwerbe) 10:13; M11: 1.Steffen Helmke (SG Platjenwerbe) 11:12... 4. Johannes Traub (TV Lilienthal) 10:59; M10: 1. Jannik Windelband (TV Lilienthal) 9:23; M 8: 1. Paul Kebbel (VSK Osterholz) 11:22

Doppelschlag vor der Pause

Viewing all 7198 articles
Browse latest View live